Layer Menü
Layer Menü
25 Jahre EuRec Environmental Technology GmbH

Die Erfolgsgeschichte der heutigen EuRec Environmental Technology GmbH begann am 18. Dezember 1995 als Herr Norbert Kottmann die EuRec in Merkers, Thüringen, gründete. Im Jahr 1996 erfolgte dann der Ersteintrag in das Handelsregister, und EuRec begann umgehend mit der Entwicklung eigener Maschinen- und Verfahrenstechniken. Im Jahr 1999 baute EuRec ihre erste mechanisch-biologische Behandlungsanlage für einen Durchsatz von 1.000 t Hausmüll pro Tag, anschließend wurden schnell über 2.000 Maschinen und Anlagen weltweit ausgeliefert.
Heute ist EuRec ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 70 Mitarbeitern, welches sich auf die Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Abfallbehandlungs- und Recyclingtechnik spezialisiert hat. EuRec bietet integrierte Konzepte, nachhaltige Lösungen und fortschrittliche Technologien für die Behandlung von Abfällen aller Art. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Einzelmaschine oder eine komplette Anlage handelt. Die Lieferung von Zerkleinerungs-, Sieb-, Trenn-, Dosier- und Verpackungstechnik aus einer Hand und Made in Germany - das können heute nicht mehr viele Anbieter von sich behaupten.
Als ein weltweit bekannter Hersteller von hochwertiger und leistungsstarker Recyclingtechnik, die nicht nur Standardmaschinen, sondern auch Maschinen in Sonderausführungen nach Kundenwunsch konstruiert, fertigt und liefert, hat sich EuRec einen Namen gemacht. Die Kunden sind von der Robustheit, Qualität und Langlebigkeit der EuRec Maschinen überzeugt. Viele Anlagen sind seit fast 25 Jahren in den unterschiedlichsten Applikationen im Einsatz und arbeiten noch immer zuverlässig.
Neben innovativen Lösungen und hochwertigen Maschinen stehen bei EuRec seit vielen Jahren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vordergrund. Einige Mitarbeiter sind bereits seit Unternehmensgründung dabei, und haben in all den Jahren einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens geleistet. Herr Christoph Kottmann, Sohn des Firmengründers Norbert Kottmann und Geschäftsführer der zweiten Generation, bedankte sich dafür herzlich und überreichte Blumen und Gutscheine.
EuRec wird die Motivation und den Teamgeist seiner Mitarbeiter, aber selbstverständlich auch die Qualitätsstandards seiner Maschinen und Anlagen in Zukunft erhalten und weiter verbessern.
Aktuell kann leider bedingt durch die Corona-Pandemie keine Firmenjubiläumsfeier stattfinden, doch wird die Party umso schöner nachgeholt, sobald es möglich ist. Für die Geschäftsführung der EuRec steht die Gesundheit der Mitarbeiter und ein robustes Unternehmen im Vordergrund.