Layer Menü
Layer Menü
EuRec Verpackungstechnik
EuRec RBS-2 ROUND BALING SYSTEM
Keine Netze, kein Draht, keine Metallbänder, und dennoch wird Ihr störstofffreies Inputmaterial hochverdichtet in stabile, lagerfähige Rundballen verpackt. Wie das geht? Ganz einfach – mit unserem innovativen RBS-2 Round Baling System.
Komprimierbare Abfälle können auf unterschiedliche Weise weiterbehandelt werden. Eine Möglichkeit besteht darin, sie frei von Emissionen und Sickerwasser in Rundballen zu verpacken und je nach Wunsch einfach und kostensparend zu transportieren oder sie kurz- oder längerfristig zu lagern. Unsere Verpackungsanlage RBS-2 Round Baling System ist dafür bestens geeignet.
Auch die Maschine selbst kann einfach und schnell transportiert werden, da sie in Form eines Standard-40-Fuß-Containers konzipiert ist. Damit ist es ein Kinderspiel, die Maschine auf einen entsprechenden LKW zu verladen und an die gewünschten Einsatzorte zu transportieren. Optional montierbare Hydraulikstützen machen sogar den Einsatz eines Verladekrans unnötig, da Sie einfach mit dem LKW unter das RBS-2 fahren können, um es zu verladen.
Was genau ist an einer Verpackung in Rundballen vorteilhafter als an einer in Vierkantballen? Diese Frage wird uns oft gestellt, und wir können sie anhand kurzer und prägnanter Fakten schnörkellos beantworten:
- Rundballen können wesentlich stabiler gestapelt werden als Vierkantballen. Selbst dicht an dicht gelagert entsteht aufgrund der runden Form der Ballen noch genug Zwischenraum zwischen den einzelnen Rundballen, um es dem Ballengreifer zu ermöglichen, Ballen unbeschädigt zu entnehmen.
- Die Folie ist beim fertigen Rundballen überall gleich stark gereckt, es gibt keine Ecken und Kanten, an denen Folie einreißt oder übersteht und wo sich dann letztendlich Regenwasser ansammeln und Sickerwasser austreten kann.
- Das Volumen eines Rundballens ist wesentlich höher als das eines Vierkantballens, somit sparen Sie als Betreiber eines RBS-2 neben Transportwegen auch Staplertechnik und Personalkosten.
- Pro Tonne zu verpackendem Material wird bei der Rundballenmethode weniger Verpackungsmaterial benötigt als beim Verpacken in Vierkantballen.
- Rundballen lassen sich aufgrund des Verzichts auf Netze, Draht und Metallbänder leichter wieder öffnen. Für Vierkantballen wird oft eine separate und teure Anlage benötigt, die die Ballen öffnet und den Draht entfernt.
- Zudem spricht die Containerbauweise unseres Round Baling Systems für sich. Transport und Umsetzung am Einsatzort werden hiermit zum Kinderspiel.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne von unserem Vertriebsteam, dann auch zugeschnitten auf Ihren Einsatzfall.