Zweiwellenzerkleinerer

FERRO 950 (NE-Version)

Die EuRec FERRO 950 gehört zu den leisstungsstärksten Schreddern unter den langsam laufenden Zweiwellenzerkleinerern und wurde für besonders anspruchsvolle Einsätze entwickelt. Ausgestattet mit einem kraftvollen John Deere Dieselmotor, einer äußerst robusten Bauweise und hoher Durchsatzleistung überzeugt sie vor allem dort, wo Zuverlässigkeit, Kraft und Verschleißfestigkeit gefordert sind.

Die FERRO 950 wird serienmäßig mit einer asynchronen Wellenkonfiguration ausgeliefert – ideal für die effiziente Zerkleinerung widerstandsfähiger Materialien mit hohem Störstoffanteil.

Abmessungen
Länge16.400 mm / 
11.350 mm (Transport)
Breite3.000 mm / 
3.000 mm (Transport)
Höhe3.650 mm / 
3.650 mm (Transport)
Gewichtca. 49.000 kg
Abwurfhöhe5.500 mm
Antrieb
MotortypJohn Deere JD 18
Leistung677 kW / 908 PS
AbgasnormStufe V / EPA Tier IV
(ohne AdBlue)
Drehmoment4.250 Nm
Tankvolumen1.200 l
Zerkleinerungseinheit
Trichtervolumen9,5 m³
(inkl. Kipptrichter)
Wellenlänge2.500 mm
Wellendurchmesser860 mm
Gewicht3.500 kg / Welle
Drehzahl15 – 45 U / min
FERRO 950 NE-Version

Anwendungen

Gewerbeabfälle

... Mischabfälle aus Industrie und Handel, Sperrmüll, Verpackungsreste, Kunststoffe

Gummi und Altreifen

... PKW- und LKW-Reifen, Traktorreifen, Förderbänder, Gummimatten

CFK-/GFK-Abfälle

... Rotorblätter von Windkraftanlagen, Bootsrümpfe, Leichtbauplatten, Verbundmaterialien

Natur- und Altholz (A1 – A3)

... Paletten, Spanplatten, Möbelreste, Bauholz, Stammholz, Wurzelstöcke

Holzbahnschwellen (A4)

... Teeröl-getränkte Bahnschwellen, imprägnierte Holzbalken, druckimprägniertes Bauholz

Aluminium

... Profile aus Bau und Industrie, Bleche, Getränkedosen, Druckgussteile
FERRO 950 NE-Version

Technische Besonderheiten

Touch-Display-
Steuerung

Über das strukturierte Bedienpanel lassen sich die Drehgeschwindigkeit der Werkzeugwellen sowie die Bandgeschwindigkeit präzise regulieren. Sensoren liefern exakte Fehleranzeigen und ermöglichen eine einfache, intuitive Bedienung für den täglichen Einsatz.

Wechselsystem mit Montagezylinder

Beide Zerkleinerungswellen werden zunächst einzeln in die passende Vorrichtung eingesetzt. Anschließend führt ein hydraulischer Montage- zylinder beide Wellen gleichmäßig in die Kleeblattkupplung ein – einfach, schnell und sicher.

Bedarfsgerechte
Lüftersteuerung

Die intelligente Lüfterregulierung sorgt für eine konstante Motorkühlung bei gleichzeitig reduzierter Staub- und Lärmentwicklung. So arbeitet der Motor stets im optimalen Temperaturbereich – effizient und zuverlässig, auch unter hoher Belastung.

Hydraulisch gedämpfte Gegenrechen

Bei übermäßigem Druck auf die Werkzeugwellen öffnen sich die Gegenrechen automatisch und geben den Materialdurchsatz frei. Dadurch werden Blockaden vermieden und die Belastung der Zerkleinerungseinheit spürbar reduziert.

Interesse an der EuRec FERRO 950 NE?

Schreiben Sie uns – unser Team berät Sie gerne zu allen Fragen rund um Leistung, Ausstattung und Einsatzmöglichkeiten.